FERRARI-HERAUSFORDERUNG
Auf dem Enzo and Dino Ferrari International Circuit in Imola gingen anlässlich der Finali Mondiali die Saisons 2022 der Ferrari Challenge – Europa, Nordamerika und Grossbritannien – zu Ende und verfügten die Endergebnisse für jede Klasse.
Während des Galaabends wurde auch ein Veteran des Flagship-Stores in Maranello, Fons „Shark“ Scheltema, mit einem besonderen Preis ausgezeichnet. Der niederländische Fahrer feierte nur drei Jahrzehnte nach dem Start der Challenge seine achtzehnte Saison in der Serie: Er kann auf 177 Rennen mit Ferrari verweisen, mit einem zweiten Platz im Jahr 2014 in der Coppa Shell als seinem besten Ergebnis aller Zeiten. Die Auszeichnung wurde ihm von John Elkann, Executive Chairman von the Prancing Horse , überreicht . Scheltema wurde in diesem Jahr Siebter in der Coppa Shell.
Anerkennung gebührt auch den Punkten, die Ashish Patel und Pino Frascaro in Coppa Shell AM gewonnen haben; sowie für die wichtigen Ziele, die Alexandre Bochez, Mikael Bochez, Andrew Gilbert und Omar Jackson in der Pireli AM Trophy erreicht haben.
Schliesslich endete die Trofeo Pirelli AM mit dem fantastischen dritten Platz von Nicolò Rosi: Der sehr schnelle Schweizer verdiente Glückwünsche vom Team Kessel und die besten Wünsche für die Saison 2023.
EUROPÄISCHE LE MANS-SERIE
Auch die European Le Mans Series 2022 ist angesichts von sechs Langstreckenrennen zu Ende gegangen, an denen traditionell die Ferrari 488 GT3 EVO von Kessel Racing – in der LMGTE-Kategorie – von Castellet nach Portimão über Imola, Monza, Barcelona und Spa-Francorchamps. Das Kessel Racing Team hat insgesamt 78 Punkte gesammelt, genug, um den zweiten Platz in der den Teams gewidmeten Wertung zu besiegeln.
In der Fahrerwertung wurden Mikkel Jensen und Frederik Schandorff mit dem zweiten Endrang Vizemeister der LMGTE.
INTERNATIONAL GT OFFEN
Die Saison 2022 der International GT Open schloss nach sieben hart umkämpften Runden, die unsere Ferrari 488 GT3 EVO auf die berühmtesten europäischen Rennstrecken brachten, den Vorhang mit Murat Cuhadaroglu und David Fumanelli auf dem vierten Platz in der ProAM-Klasse, während Stephan „Doc ” Earle und Erwin Zanotti sind am Ende der Spiele Siebter in der AM-Klasse.
2022 war ein Jahr voller Zufriedenheit und nach der Winterpause wird alles bereit sein für die Saison 2023 mit noch mehr Mut, Entschlossenheit und Siegeswillen.